Rainer W. Schlegelmilch

Als Rainer W. Schlegelmilch 1962 das ADAC-1000 km-Rennen auf dem Nürburgring besuchte, war das eher ein Zufall, denn mit dem Motorsport hatte er sich bisher noch gar nicht befaßt.

Von diesem Tag an war der damalige Fotografiestudent so vom Motorsport und seinen Akteuren fasziniert, daß er ihn fortan zum Schwerpunkt seines fotografischen Schaffens machte. Seit dem belgischen Grand Prix 1962 besuchte er fast jeden Grand Prix und gehört auch 35 Jahre später noch zum festen Stamm jener Fotografen, die die Formel 1 die ganze Saison über zu den Rennen begleiten.

Rainer W. Schlegelmilch, der ein Gründungsmitglied der FOPA, der Formula One Photographers Association ist, hat für die Emanuele Pirro Internet Homepage eine Anzahl von Bildern aus der Formel 1-Zeit des Römers zur Verfügung gestellt, die hier zum Großteil zum ersten Mal veröffentlicht werden.

Zu Rainer W. Schlegelmilchs bekanntesten Werken gehören die Bücher Fascination Formula 1, Formula 1: Portraits of the 60s sowie Ferrari und Ferrari Formula 1.

Aus seinem rund 150.000 Dias umfassenden Archiv, das zu den größten seiner Art zählt, hat der Frankfurter kürzlich sieben Bilder als Edeldrucke in limitierter Edition herausgegeben. Die Bilder (allesamt Zoom-Bewegungsaufnahmen) zeigen

Jacky Ickx   Jackie Stewart

 
Niki Lauda   Emerson Fittipaldi

 
Alain Prost   Ayrton Senna
 

Sofern dies noch möglich war, haben die Akteure die Drucke signiert. Das Autogramm von Rainer W. Schlegelmilch versteht sich von selbst.